Mal.Kunst.Kurs.

 

Sie genießen Zeit für sich, erleben das Wachstum ihres kreativen Potentials, schulen Ihre Hand – Augen – Koordination, verbessern die Feinmotorik ihrer Hand und ganz nebenbei fördern Sie Ihr zeichnerisches und malerisches Können.
Dies wird all ihren Lebensbereichen zugutekommen.

 

Relax-Art: Zeichnen & Mehr: Farben & Co: Wort im Bild:

Sie wollen Ihre eigene Kreativität mit einem Pinsel ausdrücken? 
Die Feinmotorik trainieren und dabei linke und rechte Gehirnhälfte verbinden?
Einfache Maltechniken und Farbsymboliken kennen lernen? 
Und am Ende wundervolle Geschichten künstlerisch umsetzen?

 
Für wen eignen sich meine Kurse?

Egal ob jugendlich oder junggeblieben, Anfänger oder Fortgeschrittener – meine Kurse eignen sich für all jene, die auf der Suche nach Kreativität und Ihrer eigenen Wirkung sind.

 
 
Was erwartet Sie?
  • neue Impulse
  • einen Raum zur persönlichen Entfaltung
  • ihre persönlichen Originalität, Potentiale und Kreativität zu erforschen
  • Förderung ihres selbstbewussten individuellen Ausdrucks
  • Freude und Genuss am Experimentieren
  • eine Erweiterung ihrer Wahrnehmung

 

Über die Kursleitung:

Als Kursleiterin verstehe ich meine Hauptaufgabe darin, Ihnen die Freude am Tun mit Genuss und ohne Werturteil zu vermitteln. Als Mentorin unterstütze ich Sie, Ihr eigenes Selbstvertrauen zu fördern, Ihre eigene individuelle Kreativität zum Ausdruck zu bringen und Ihnen dafür Wissen und Werkzeug in die Hand zu geben.

Welche Themen begegnen Ihnen im Kurs?
  • Motorik-Training der Hand, linke und rechte Gehirnhälften verbinden
    Spezielle Zeichenübungen trainieren die Motorik und verbessern die Verbindung zwischen den Gehirnhälften. Darüber hinaus wird auch die Hemmschwelle herabgesetzt, etwas falsch oder “nicht schön” umzusetzen. 
  • Mal- und Zeichentechniken
    Eigenschaften, Anwendung, Zusammensetzung, Vorteile, Nachteile, Tipps & Tricks
  • Materialkunde
    Bildträger (Papiersorten, textile Bildträger auf Keilrahmen, starre Bildträger, etc….) Farbmittel, Zeichenmittel (Pigmente, Bindemittel, Stifte, etc.)
    Werkzeug: Handhabung, Auswahl, Unterschiede ( Pinsel, Stiften, Paletten, ..)
  • Wechselwirkung von Material und Technik
  • Bildaufbau, Vorzeichnung und Übertragung auf den Bildträger, Komposition
  • Farben mischen aus einer reduzierten Farbpalette
  • Farbwirkung und Symbolik (Kontrast-, Komplementärfarbe, kalte/ warme Farben etc.)
  • Anregungen für die Auswahl eines Sujets/Themas sowie die Umsetzung ihrer Ideen und Projekte
 

 

Ort der Kurse

www.bildungswerkstatt19.at
Bildungswerkstatt19, Billrothstraße 56/4, 1190 Wien, Begegnungsraum

 
Anmeldung

Via Website www.bildungswerkstatt19.at

Oder direkt an office@bildungswerkstatt19.at oder unter 0660 114 8384

 
Termine

Dienstag, 09 – 11 Uhr

Dienstag, 16 – 18 Uhr

Mittwoch, 18 – 20 Uhr

Der Kurs findet an drei möglichen Terminen zu je 2 Stunden ab Dienstag 13. Oktober 2020 statt. Gebucht kann der Kurs im 5er Block werden über www.bildungswerkstatt19.at

 
 
Kurskosten und Angebote

€ 190.- 5er Block (3-8 Teilnehmer*innen)
Grundlegende Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Bei Projekten mit höherem Materialaufwand (Bildgrund, speziellen Farben, etc.) wird gegebenenfalls ein zusätzlicher Materialkostenbeitrag eingehoben, bzw. finden Sie hier eine empfohlene Materialliste, wenn Sie Ihre Zeichen- und Malmaterialien selbst mitbringen wollen.

Materialliste: Pfd. Materialliste Bildungswerkstatt19 optional

Weitere Kursangebote

Kurse zu Detailwissen (z.B.: Bildgrundvorbereitung, Spezielle Maltechniken wie Öl, Acryl, Tempera, etc.), Einzel-und Gruppenkurse, sowie auf individuelle Interessen zugeschnittene Kurse werden auf Anfrage angeboten.

Unverbindliche Kursanfrage